Grüne Wege Kiel – erkunden, bummeln und erholen für alle
Ehemaliges Packhaus am Tiessenkai - Grüner Weg HoltenauSeit 2004 können Einheimische und Touristen die Vielfalt der Landeshauptstadt Kiel auf den sogenannten „Grünen Wegen" kennenlernen. Die mehr als 50 Wanderrouten führen durch Kiel und Umgebung – vorbei an Häfen, Stränden und durch malerische Naturlandschaften.
Auf den Routen mit moderater Länge, die individuell zu längeren Strecken zusammengefügt werden können, erfahren die Wanderer Interessantes zur städtebaulichen Entwicklung Kiels und finden Erklärungen zu Sehenswürdigkeiten und kulturhistorischen Gebäuden. Die ausführlichen Routenbeschreibungen stehen zum Herunterladen auf der Internetseite kiel.de zur Verfügung.
Die Besonderheit der „Grünen Wege" besteht darin, dass die Routen nach einer Überarbeitung ab 2013 für alle da sind. Menschen mit Rollstuhl, Gehwagen oder Kinderwagen können nun auch auf den „Grünen Wegen" problemlos unterwegs sein. Informationen über Beschaffenheit und eventuelle Hindernisse der einzelnen Wege sowie mögliche Alternativstrecken werden online bereitgestellt.
Weitere Informationen, alle Routenpläne, Fotos und Wegbeschreibungen sind unter www.kiel.de/weg im Internet abrufbar.
Tipp: Lernen Sie auch den maritimen Erlebnispfad entlang der Kieler Förde kennen - Blauer Weg